Sprüche LebenSchöne und kurze Zitate, Sprüche über das Leben, die Lebensfreude, den Lebensweg. Nachdenkliche und lustige Lebenssprüche.
auf dieser Seite
Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Sprüche Alter Leben zum Nachdenken Bilder Sprüche Ähnliche Themen Gedichte Sprüche Wünsche Geburtstagssprüche lange LustigeGeburtstagssprüche Kindergeburtstag Sprüche Gedichte Geburtstagsgedichte klassisch Geburtstag Gedichte diverse Liebesgedichte Freundingeburtstag Kindergeburtstag Kurze Lustige Muttergeburtstag Vatergeburtstag Omageburtstag Runde Geburtstage 18. Geburtstag 20. Geburtstag 30. Geburtstag 40. Geburtstag 50. Geburtstag 60. Geburtstag 70. Geburtstag 75. Geburtstag 80. Geburtstag Textbeispiele Geburtstagstexte Eltern/Grosseltern Geschäftlich Neue Seiten Niveauvolle Sprüche Geburtstagszitate Geburtstagssprüche Kurze Geburtstagsgedichte Lustige Gedichte Anspruchsvolle Wünsche Wünsche für Frau Lustige Wünsche Moderne Gedichte Monika Minder Texte Verse Zitate Geschichten Klassiker Lustige Geburtstagswünsche Geburtstagsverse Nachträgliche Wünsche Gedanken-Blog Träume lebenDer nur das Leben träumt, kann mir nicht Leben geben. Und der es lebt, der nimmt mir meinen Traum! In uns allen ist Traum und Leben eines. (Peter Altenberg, 1859-1919, österreichischer Schriftsteller) LebenswegGerade auf diesem Lebenswege, wo du alles fahren läßt, was doch sonst die Menschen reizt, Ehre, Reichtum, Wohlleben, gerade auf diesem Wege wirst du um so gewisser etwas anderes finden, das doch mehr wert ist als das alles – Liebe. Denn wo es sonst noch andere Genüsse gibt, da teilt sich das Herz, aber wo es nichts gibt als Liebe, da öffnet sich ihr das ganze Wesen, da umfaßt es ihr ganzes Glück, da werden alle ihre unendlichen Genüsse erschöpft. (Heinrich von Kleist, 1777-1811, deutscher Dramatiker, Novellist, Bühnenschriftsteller und Erzähler) Leben durch die JahreszeitenLeben durch die Jahreszeiten und mit ihnen werden und vergehen, welche Qualität! (© Jo M. Wysser) Leben und LebenserfahrungLeben und Lebenserfahrung sind die immer frisch fliessenden Quellen des Verständnisses der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt; das Verständnis dringt vom Leben aus in immer neue Tiefen. (Wilhelm Dilthey 1833-1911, deutscher Philosoph) Ein fröhliches und ein trauriges HerzEin fröhliches und ein trauriges Herz (© Monika Minder) Das LachenDas Lachen ist ein leichtes silbernes Glöckchen, das uns ein guter Engel mit auf den Lebensweg gegeben hat. (Moses Joseph Roth, 1894-1939, österreichischer Erzähler und Journalist) Leben lebenWir alle sind eines Verbrechens schuldig, des schweren Verbrechens, das Leben nicht voll zu leben. (Henry Miller 1891-1980, US-amerikanischer Schriftsteller) Die Form der WorteDie Form der Worte machen das Leben, wie die Töne die Musik. Man muss die Lieder so singen, dass sie verstanden werden. (© Monika Minder) Anfangs wollt ich fast verzagen Anfangs wollt ich fast verzagen, (Heinrich Heine 1797-1856, deutscher Schriftsteller) Leben geniessenLasst uns das Leben geniessen, solange wir es nicht begreifen. (Kurz Tucholsky 1890-1935, deutscher Schriftsteller) TräumeDas Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer. (Karl Julius Weber 1767-1832, deutscher Schriftsteller) Jeder TagJeder Tag ist ein Leben für sich. (© Monika Minder) Leben heisst waschsam seinLeben heisst wachsam sein (© Monika Minder) Das beste LebenDas beste Leben findet im Himmel und in der Hölle statt. Man muss heiss oder kalt sein für eine Sache oder einen Menschen. Das Laue schmeckt langweilig undzeugt von Gleichgültigkeit. (© Monika Minder) Über das GlückDas Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. (Marc Aurel 121-180, römischer Kaiser) LebensklugheitLebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst nehmen. (Arthur Schnitzler 1862-1931, österreichischer Erzähler, Dramatiker) Sinnvoll oder sinnlosWie sinnlos die Welt dir erscheinen mag, vergiss nie, dass du durch dein Handeln wie durch dein Unterlassen dein redlich Teil zu dieser Sinnlosigkeit beiträgst. (Arthur Schnitzler 1862-1931, österreichischer Erzähler, Dramatiker) Man muss sich selbst erkennen Man muss sich selbst erkennen. (Blaise Pascal 1623.1662, französischer Philosoph) LebenLeben ist das, was stirbt. (Paul Valéry 1871-1945, französischer Lyriker) ZeitEs ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca 1-65 n.Chr.) Wer jeden Tag...Wer jeden Tag sagen kann: "ich habe gelebt", dem bringt jeder Morgen einen neuen Gewinn. (Seneca 1-65 n.Chr., römischer Dichter, Philosoph) Ohnen WitzOhne Witz kann man nicht auf die Menschheit wirken. (Ludwig Börne 1786-1837, deutscher Schriftsteller) Gutes tunDas Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco 1815-1888, italienischer Priester) KleinigkeitenKleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus. (Charles Dickens 1812-1870), englischer Advokatenschreiber, Erzähler) > Sprüche über das Alter
|