Sprüche zum NachdenkenKurze und lange Sprüche zu vielen Themen des Lebens und der Liebe erwarten Sie hier. Kurze und lange Sprüche zum Nachdenken oder Schenken. Besinnliche Zitate und Gedanken zur Inspiration, als Idee oder einfach so.
auf dieser Seite
Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Sprüche Alter Leben zum Nachdenken Bilder Sprüche Ähnliche Themen Gedichte Sprüche Wünsche Geburtstagssprüche lange LustigeGeburtstagssprüche Kindergeburtstag Sprüche Gedichte Geburtstagsgedichte klassisch Geburtstag Gedichte diverse Liebesgedichte Freundingeburtstag Kindergeburtstag Kurze Lustige Muttergeburtstag Vatergeburtstag Omageburtstag Runde Geburtstage 18. Geburtstag 20. Geburtstag 30. Geburtstag 40. Geburtstag 50. Geburtstag 60. Geburtstag 70. Geburtstag 75. Geburtstag 80. Geburtstag Textbeispiele Geburtstagstexte Eltern/Grosseltern Geschäftlich Neue Seiten Niveauvolle Sprüche Geburtstagszitate Geburtstagssprüche Kurze Geburtstagsgedichte Lustige Gedichte Anspruchsvolle Wünsche Wünsche für Frau Lustige Wünsche Moderne Gedichte Monika Minder Texte Verse Zitate Geschichten Klassiker Lustige Geburtstagswünsche Geburtstagsverse Nachträgliche Wünsche Gedanken-Blog Gutes tunIm Bestreben Gutes zu tun, verlassen wir die Bequemlichkeit. (© H.S. Sam) ![]() © Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder Bild-Text Irgendwo begegnet uns immer Liebe. Im Grashalm, in den Blumen, im Schmetterling, in einem Lächeln... (© H.S. Sam) GlückSorge ist Blick in die Zukunft. Glück heißt, absichtsfrei in der Gegenwart zu sein. Sie können sich vornehmen, absichtsfrei zu sein. Das ist jedoch eine neue Absicht; die die Katze dazu antreibt, ihren Schwanz zu jagen. Statt sich das Ziel zu setzen, absichtsfrei zu sein, nehmen Sie wahr, welcher Absicht Sie jeweils unterliegen. Jede Wahrnehmung ist Hinsicht. Jede Hinsicht mindert Absicht. Sie führt Sie näher an das Ziel heran, absichtsfrei im Jetzt zu sein. Dort liegt Glück. (© Michael Depner, Wuppertal) Geheimnis Was das Geheimnis des Daseins so innig berührt, kann nicht (Germaine de Staël, 1766-1817, französische Schriftstellerin) GebenDie Art, wie man gibt, bedeutet mehr, als was man gibt. (Pierre Corneille, 1606-1684, französischer Dramatiker) ZurechtkommenIn einer modernen Welt zurechtkommen, mit sich selbst und mit anderen, mit all den alten und neuen Gefühlen, mit bereits Erfahrenem, Erlittenem, mit dem, was gerade ansteht, und was man sonst noch alles sollte. Seinen Ort finden in all dem inneren und äusseren Chaos und wieder zu träumen wagen, weil Träume Raum bieten, sich selbet besser kennen und spüren zu lernen. (© M.B. Hermann) Das GemütslebenDas Gemütsleben und der Charakter sind ganz durchtränkt (Edith Stein, 1891-1942) Im Gefühl der GeborgenheitIm Gefühl der Geborgenheit werden wir uns der Existenz einer geistigen Macht inne, die uns keine äussere Erfahrung lehrt. (Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin) Die Liebe sprichtDie Liebe spricht: Ich bin jener Lufthauch, der alles Grüne nährt und die Blüten spriessen lässt mit ihren reifenden Früchten. (Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin) ![]() © Bild geburtstag-gedichte.com, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text Erfüllend ist die Liebe, die ohne zu fordern sich am kleinen Glück erfreut. (© Jo M. Wysser) Die LiebeDie Liebe wächst im Kreisen der Ewigkeit. (Hildegard von Bingen, 1098-1179, deutsche Mystikerin) GerechtigkeitDer eigentliche Sinn des Begriffs Gerechtigkeit bleibt meist unverstanden. Stattdessen wird er als Gefäß verwendet, in das jeder den Wein füllt, der ihm am besten schmeckt. So kommt es, dass man beim Trinken des Weins in Streit gerät, obwohl alle die Verwendung der gleichen Fässer begrüßen. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner. Die KrankheitenDie Krankheiten, unter denen wir leiden, sind nicht unheilbar, und uns, die wir zum Rechten geboren, hilft die Natur selbst, wenn wir die Heilung nur wollen. (Seneca, um 4 v.Chr. - 65 n.Chr.) Glücklich istGlücklich ist nicht derjenige, den die Leute so nennen, der über das grosse Geld verfügt, sondern der, dessen Hab und Gut geistiger Natur ist; er ist aufrecht, von erhabener Gesinnung, verachtet, was man allgemein bewundert, kennt keinen, mit dem er tauschen möchte, beurteilt einen Menschen nur nach seinem menschlichem Wert. (Seneca, um 4 v.Chr. - 65 n.Chr., römischer Dichter, Philosoph) Wahres LebenWahres Leben zeigt sich uns am meisten in der Sehnsucht. (© Monika Minder) Glück ist ein Hauch Glück ist ein Hauch des Lebens. (© Monika Minder) Zum HerzenDie Ohren sind Strasse und Kanal, durch die die Stimme zum Herzen kommt. (Chrétien de Troyes, um 1140-1190) Denn wer liebtDenn wer liebt ist voller Sehnsucht und findet nie ruhigen Schlaf, sondern zählt und berechnet die ganze Nacht hindurch die Tage, die da kommen und gehen. (Chrétien de Troyes, um 1140-1190, französischer Dichter) Das LebenDas Leben kann kein anderes Ziel haben als das Glück, Freude. Nur dieses Ziel - Freude - ist des Lebens völlig würdig. Verzicht, das Kreuz, Hingabe des Lebens, alles für die Freude. (Leo Tolstoi, 1828-1910) Man kann allesMan kann alles aussprechen, sich Luft machen, ohne jemanden zu verdammen. (Leo Tolstoi, 1828-1910, russischer Schriftsteller) Wieviel geht verloren Wieviel geht nicht vielen auf so langem Weg verloren: (Alexander von Villes, 1812-1880, österreichischer Schriftsteller) Es lohnt sich dochEs lohnt sich doch ein wenig lieb zu sein und alles auf das Einfachste zu schrauben. (Joachim Ringelnatz, 1843-1934, deutscher Schriftsteller) Mehr Sprüche zum NachdenkenSprüche Alter
|